Doula WERDEN

Auf dem Weg zur Geburt erlebt das Paar einen der wichtigsten Reifeprozesse seines Lebens. Sie fühlen nicht nur eine körperliche Veränderung, sondern erleben auch einen seelischen Prozess aus dem sie, wenn er gut begleitet wird, gestärkt in Ihrer Persönlichkeit hervor gehen.

Wir Doulas wollen Frauen und Familien einladen, die Geburt des eigenen Kindes aktiv mitzugestalten. Ein Bewusstsein in ihnen wecken, diesen Prozess zuzulassen. Wir ermutigen und begleiten Familien, die für das zweite oder weitere Kinder eine andere Geburtserfahrungen wünschen und einen anderen Weg suchen.

Den Weg zur Doula gehst du mit uns in 7 kompakten Wochenenden, die alles beinhalten, was du als Doula brauchst:

1. / 2. Wochenende

In den ersten zwei Einheiten wird der Boden für deine künftige Doulaarbeit vorbereitet.

Nach den zwei Wochenenden hast du einiges an Geburtswissen von Hebammenseite und Doulaseite gelernt. Du weißt die Bedürfnisse unter der Geburt zu erkennen und kannst unterstützend für deine Frauen und Familien da sein.

  • Wir lernen uns gemütlich kennen: Was sind eure Bedürfnisse, Wünsche, Vorstellungen
  • Vorstellung der Ausbildung
  • Die Doula
  • Die eigene Geburt ist prägend für die Doulaarbeit
  • Wo wollen wir hin, was brauchen wir dazu, was gibt uns Kraft.
  • Geschichte der Doula
  • Aufgaben & Haltung einer Doula
  • Hebammenarbeit
  • Die Geburt
  • Hebammenwissen und Unterstützung während der Geburt/Kaisergeburt
  • Medizinisches Grundwissen, die Doula im Kreißsaal, Hygiene
  • Die Doula bei der Geburt, Bedürfnisse der Frau und des Partners, Praktische Unterstützung
  • Doula Begleitung – Leitfaden
  • Massage unter der Geburt
  • Verantwortung & Grenzen, Ethik
  • Die eigene Geburt
  • Leitlinien zur Geburt

3. Wochenende

Deine Doulaarbeit wird gepflanzt und genährt.

Dein Wissen erweitert sich um das Thema Schwangerschaft. Nach diesem Wochenende kannst du Schwangere Frauen mit Massagen unterstützen, Fragen rund um die Schwangerschaft beantworten und einer werdender Mutti aus dem Dschungel der medizinischen Angebote helfen. Du bist der Lotse in der Schwangerschaft.

  • Doula Begleitung – Leitfaden
  • Massage in der Schwangerschaft
  • Hebammenwissen und Unterstützung in der Schwangerschaft
  • Pränatal-Diagnostik
  • Bedürfnisse in der Schwangerschaft
  • verschiedene Geburtskulturen & Rituale
  • vorgeburtliche Bindung

4. Wochenende

Deine Doulaarbeit bekommt Zweige.

Dein Wissen erweitert sich und du lernst die Vielfältigkeit der Doulaarbeit kennen.

Nach diesem Wochenende kannst du mit deinen werdenden Eltern das Wochenbett planen und Ihnen Unterstützung darin geben.

  • Planen und Begleiten im Wochenbett – was braucht die Mutter und ihr Kind
  • Wochenbettdepression
  • Massage im Wochenbett,
  • Ernährung und Rezepte
  • Körperliche Unterstützung
  • Gesprächsführung, Kommunikation
  • Wahrnehmung – eigene Grenzen erkennen
  • Kinderwunsch

5. Wochenende

Deine Doulaarbeit Blüht auf.

Das fünfte Wochenende steht im Zeichen der kleinen Familie. Du kannst nach diesem Wochenende eine Familie auf das kommen Ihres Baby vorbereiten.

Manches kommt anders als man es sich wünscht. Du lernst mit diesen Situationen umzugehen und Hilfe an zu bieten, deine Grenzen zu sehen und Netzwerke zu nutzen.

  • Stillen
  • Die Welt des Neugeborenen
  • Es war eine schwere Geburt
  • Begleitung nach einem traumatischen Geburtserlebnis
  • Netzwerke
  • Begleitung bei kleine Geburten (Fehlgeburten).
  • Naturheilkunde
  • Hypnobirthing

6. Wochenende

Deine Doulaarbeit trägt Früchte.

Dein Wissen erweitert sich. Nach diesem Wochenende wirst du deine Stärken und dein Weg in der Doulaarbeit wissen.

  • Die Doula als Geschäftsfrau – Stärken und Persönlichkeit sichtbar machen
  • Verträge und Rechtliches
  • Begleitung bei Behinderung & Tod (Trauerbegleitung)
  • Gesprächsführung, Kommunikation & Wahrnehmung
  • Ehrenkodex
  • Ätherische Öle

7. Wochenende

Die Früchte sind Reif und können geerntet werden.

Nach diesen Wochenende kannst du deine Familie auf die Geburt vorbereiten, die Geburt begleiten und sie im Wochenbett unterstützen.

  • Tragen des Babys
  • Geburtsvorbereitung
  • Reflexion der Ausbildung
  • Wo stehe ich, was brauche ich, wohin gehe ich
  • Datenschutz
  • Schweigepflicht

Herzlichen Glückwunsch, du bist jetzt eine Doula!

Du möchtest gleich starten? Dann lies jetzt weiter, nachfolgend findest du alle Termine und Infos, die du benötigst, um deinen Weg zur Doula zu gehen! Wir freuen uns sehr auf dich!

Voraussetzungen

Du solltest:

  • Eine Geburt erlebt oder eine Geburt begleitet haben, dies kann auch während der Ausbildung sein. (Bescheinigung der Eltern oder Klinik)
  • Die Bereitschaft mitbringen, dich auf dich selbst einzulassen (Selbstreflexion)
  • Offen sein gegenüber neuen Situationen und deinen Mitmenschen
  • Körperlich und seelisch belastbar sein; Durchhaltevermögen besitzen
  • Die Bereitschaft zur Vernetzung haben und teamfähig sein
  • Deine eigene Geburtsgeschichte kennen
  • Ein Motivationsschreiben erstellen

Themen

  • Geschichte der Doula
  • Aufgaben & Haltung einer Doula
  • Verantwortung & Grenzen, Ethik
  • verschiedene Geburtskulturen & Rituale
  • Hebammenwissen und Unterstützung während der Schwangerschaft und Geburt
  • Medizinisches Grundwissen, die Doula im Kreißsaal, Hygiene
  • Behinderung & Tod (Trauerbegleitung)
  • Wochenbett & Stillen
  • Gesprächsführung, Kommunikation & Wahrnehmung
  • Ehrenkodex
  • Familie werden, Die Welt des Neugeborenen
  • Reproduktionsmedizin & Naturheilkunde
  • Die Doula als Geschäftsfrau

Ausbildungsbegleitend

  • Hospitation in einem Geburtsvorbereitungskurs oder einer Still- / Müttergruppe
  • Literaturstudium
  • Ein Referat erstellen
  • Reflektionsfragebogen bearbeiten
  • Hospitation bei drei Geburten (möglichst im Rahmen eines Kreißsaalpraktikums)

Kurs 1 – 2023

Der Kurs umfasst 7 Module und insgesamt 21 Kurstage.
Jeweils Freitags ab 16 Uhr bis Sonntag 16.00 Uhr.

20. – 22.01.2023
17. – 19.02.2023
24. – 26.03.2023
21. – 23.04.2023
12. – 14.05.2023
16. – 18.06.2023
14. – 16.07.2023

Kurs 2 – 2023

Der Kurs umfasst 7 Module und insgesamt 21 Kurstage.
Jeweils Freitags ab 16 Uhr bis Sonntag 16.00 Uhr.

27. – 29.10.2023
08. – 10.12.2023
19. – 21.01.2024
23. – 25.02.2024
19. – 21.04.2024
14. – 16.06.2024
12. – 14.07.2024

Kosten

2630 Euro, inklusive Material, Snacks, Mittagessen und Getränke. Eine Ratenzahlung ist möglich. Sprecht uns einfach an. Wir helfen dir gerne, eine Übernachtungsmöglichkeit zu finden.

Der Reflektionstag kostet 40 Euro.

Die Ausbildung findet ab 5 Teilnehmerinnen statt. Bei einer Anzahlung von 150 Euro ist dein Platz reserviert.

Ausbildungsort

Deutscher Naturheilbund
Seminarraum

Am Anger 70 / Torhaus West
75245 Neulingen

Was uns wichtig ist

Unsere Ausbildung in offener Runde findet nicht im Frontalunterricht statt, sondern ist die Entdeckung der Schatzkiste der eigenen Persönlichkeit und führt über Gespräche zu intensivem Austausch. Um in ihren zukünftigen Begleitungen absolut wertfrei zu bleiben ist es uns wichtig, dass jede neue Doula ihre eigenen Wurzeln und Prägungen kennt.


Viele Aufgabenstellungen helfen, sich selbst zu reflektieren und aufkommende Gedanken zu prüfen. Es ist wichtig für eine Doula, ihre eigenen Gefühle wahrnehmen zu können, um nicht mitzuleiden, sondern mitzufühlen. Sie wird dabei bestärkt, respektvoll eigene Schwachstellen zu erkennen und aufzuarbeiten oder zu kompensieren. Statt unseren neuen Doulas etwas „überzustülpen“ unterstützen wir sie dabei, ihre eigene Kompetenz wahrzunehmen und in ihre persönliche Begleitung einzubringen. Nur auf ihre ganz persönliche Art und in ihrer eigenen Stärke kann sie in ihren Begleitungen viel benötigtes Wissen weitergeben.