Fortbildung zur KURSLEITERIN

Kursleitung: Madeleine Verwaal

Bei einer Geburt greifen Kraft und Hingabe ineinander. Es braucht Kraft, ein Kind auf die Welt zu bringen und ganze Hingabe sowie Vertrauen, sich dem Geburtsgeschehen hingeben zu können. Ziel eines jeden Geburtsvorbereitungskurses  ist es, die werdende Mutter während Ihrer  Schwangerschaft mit Ihrer Intuition zu verbinden, das Vertrauen in Ihre eigene Kraft wachsen zu lassen und Ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Eine Frau die in sich ruht, kann sich ganz dem Geburtsgeschehen hingeben. Sie gibt sich ganz der Geburtskraft hin. Jede Geburt ist einzigartig, auch wenn sie schon Kinder geboren hat.

Stärken, Informieren, Begleiten sind die wichtigsten Punkte eines guten Geburtsvorbereitungskurses.

Das Grundziel der Fortbildung zur „Geburtsvorbereiterin in der DoulaSchule Maja“ ist es, die Eigenverantwortung der Frauen und Paare zu stärken und ihre Kompetenzen zu fördern.

Nach diesem Lehrgang können Sie eigenständig Geburtsvorbereitungs-Kurse leiten und sich damit ein weiteres berufliches Standbein aufbauen.

Der Kurs besteht aus 4 Module jeweils freitags von 16 – 19 Uhr und samstags von 9 – 17 Uhr plus ca. 40 Stunden Selbststudium und Gruppenarbeit. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 8 begrenzt.

Inhalte

  • Gruppenaufbau, Gesprächsführung, Methodik –Didaktik
  • Wissensvermittlung, Anatomie
  • Nützliche Anleitungen für den Umgang mit „Basisequipment“
  • Körperarbeit wie Entspannungsübungen, Atemübungen, Massagen und Übungen zur Körperwahrnehmung und dem Kennenlernen verschiedener Gebärhaltungen, Übungen zur Stressbewältigung und Wehensimulation
  • Meine eigene Stärke – mein eigenes Kurskonzept
  • Kursaufbau
  • Wege zum ersten Kurs (Werbung, Netzwerk….)

Abschluss / Zertifizierung

  • Nach dem Besuch aller Module und der Erstellung eines eigenen Kurskonzepts
  • Beantwortung eines Reflexionsfragebogens
  • Hospitation eines Geburtsvorbereitungskurses oder Elternkurses

Voraussetzungen

Für den Lehrgang solltest du eine Medizinisches Grundwissen vorweisen können oder eine Ausbildung zur Doula haben.

Rücktrittsmodalitäten

Bei Rücktritt nach Anmeldung entstehen folgende Kosten: bis 15 Tage vor Fortbildungsbeginn: 50% der Kosten danach: der gesamte Betrag, es sei denn eine andere Teilnehmerin kann von der Warteliste nachrücken oder Sie finden eine Ersatzteilnehmerin. In diesem Fall bekommen Sie die Fortbildungskosten abzüglich der Bearbeitungsgebühr von € 50,00 zurückerstattet.

Bei Rücktritt nach Beginn der Fortbildung erfolgt keine Rückerstattung. Ausstehende Beträge müssen trotzdem geleistet werden.

Sollte die Ausbildung von Seiten des Veranstalters abgesagt werden, so werden bereits entrichtete Beträge zurückerstattet. Weitere Forderungen können nicht geltend gemacht werden.

Die Fortbildung findet ab 5 Teilnehmer statt.

Termine 2023/2024

  • Modul I – 20./21. Oktober 2023
    Fr. 16.00 Uhr – 19.00 Uhr
    Sa. 09.00 Uhr – 17.00 Uhr

  • Modul II – 24./25. November 2023
    Fr. 16.00 Uhr – 19.00 Uhr
    Sa. 09.00 Uhr – 17.00 Uhr

  • Modul III – 12./13. Januar 2024
    Fr. 16.00 Uhr – 19.00 Uhr
    Sa. 09.00 Uhr – 17.00 Uhr

  • Modul IV – 09./10. Februar 2024
    Fr. 16.00 Uhr – 19.00 Uhr
    Sa. 09.00 Uhr – 17.00 Uhr

Kosten

960,00 Euro Kursgebühr
Beinhaltet sind Material und Verpflegung.

150,00 Euro Anzahlung
Damit ist der Platz reserviert. Gerne können individuelle Zahlungsvereinbarungen getroffen werden.

Kursort

Gesundheilpraxis Bretten
Hermann-Beuttemüller-Str. 14
75015 Bretten
(2 OG, Eingang an Gebäuderückseite)

Ausbildungsleitung

Madeleine Verwaal
Doula, Inhaberin der DoulaSchule Maja, Geburtsvorbereiterin, Naturheilberaterin des DNB

Warum Kursleiterin werden

In diesem durchdachten Kursleiterlehrgang erarbeitest du dir dein eigenes Kurskonzept. Mit diesem unterstützt du werdenden Eltern dabei, sich auf die Geburt Ihres Kindes einzulassen und diese positiv zu gestalten.

Werdende Eltern auf die Geburt ihres Kindes vorzubereiten ist eine sinnvolle Unterstützung der Arbeit einer Doula. So wird aus Eltern und Doula ein vertrautes Team, das sich gemeinsam auf ein intensives Ereignis vorbereitet.

Mit dem Angebot von Geburtsvorbereitungskursen kannst du dir als Doula ein sinnvolles zweites Standbein aufbauen und gleichzeitig die Tätigkeiten einer Doula vorzustellen und Kunden zu werben.