Unser Aus- und Weiterbildungsteam

Mit 36 Jahren Erfahrung als Hebamme von Jasmin und insgesamt 53 Jahren, die wir drei gemeinsam in unserer Doula-Tätigkeit gesammelt haben, ist es nun an der Zeit, unser Wissen weiterzugeben. Jede von uns trägt eine persönliche Schatzkiste voller Erfahrungen, die über Jahre hinweg gewachsen ist. Diese wertvollen Schätze möchten wir mit euch teilen. Alles, was wir wissen und erlebt haben, wird eure eigene Doulatätigkeit bereichern, stärken und weiterentwickeln.

Madeleine Verwaal

Seit 2008 weiß ich, dass ich eine Doula bin. Eine Dienerin der Frau. Seid 2019 gibt es die DoulaSchule MAJA die ich zusammen mit meinem Team aufgebaut habe.

Begonnen hat meine Lebensreise im Jahr 1965. Die ersten Begegnungen mit Büchern von Odent und Leboyer sowie Sheila Kitzinger führten mich während meiner Schwangerschaft 1985 in eine neue Welt – eine Welt, die ich suchte und spürte, in der bin ich zuhause. Seit dem Jahr 2000 begleite ich Familien in ihrem Abenteuer des Familienseins. Seit 2008 weiß ich, dass ich eine Doula bin. Eine Dienerin der Frau. Seid 2019 gibt es die DoulaSchule MAJA die ich zusammen mit meinem Team aufgebaut habe.

Jeder Mensch hat seine Geschichte und möchte mit ihr wahrgenommen werden. Ich nehme gerne wahr und genieße unsere vielfältige Gesellschaft. Wahrnehmen bedeutet Präsenz sein, Aufmerksam sein und wertfreies Spüren. Wahrnehmung ist die Essenz des Wirkens als Doula, damit sie vertrauensvoll begleiten kann. Dies bedeutet auch, Grenzen zu erkennen – eigene wie die der anderen. Dafür braucht es Hingabe, Vertrauen und Liebe. In unserer Ausbildung möchten wir unseren Teilnehmerinnen nicht nur reine Wissensvermittlung anbieten, sondern viel mehr: Sie werden eingeladen, einen Prozess zu durchlaufen — einen Prozess des Wahrnehmens, des Spürens, eine Klarwerdung in der eigenen Persönlichkeit. Gerne laden wir Sie auf eine Reise zu sich selbst ein, damit Sie mit ganzem Herzen wirken kann.

Beatrice Mezler

Mein Anliegen ist es, Räume zu schaffen, in denen Frauen sich sicher, gesehen und gestärkt fühlen – auf ihrem ganz individuellen Weg in die Mutterschaft.

Seit 2008 begleite ich Frauen und Familien als Doula und sehe mich heute vor allem als Wegbegleiterin. Zu Beginn meiner Doula-Tätigkeit waren mein Wunsch zu helfen und zu unterstützen prägend; im Laufe der Zeit hat sich meine Haltung jedoch grundlegend verändert: Vom „Wollen“ hin zur Bereitschaft des Sein-Lassens. Die Erfahrung als Doula hat mich gelehrt, wie bedeutend Hingabe ist – für die Geburt und für die Geburtsbegleitung. Hingabe bedeutet, sich mit ganzer innerer Beteiligung und Aufmerksamkeit auf das einzulassen, was geschieht. Dabei treten eigene Vorstellungen zurück und ich kann mit offenem Herzen, Vertrauen und Liebe im Moment sein. Ich habe gelernt und erfahren, dass der Wert der Begleitung darin besteht, nichts zu wollen, nichts zu lenken, nicht einzugreifen. Mein Anliegen ist es, Räume zu schaffen, in denen Frauen sich sicher, gesehen und gestärkt fühlen – auf ihrem ganz individuellen Weg in die Mutterschaft.

Die DoulaSchule MAJA schätze ich besonders, weil sie weit mehr ist als eine klassische Ausbildungsstätte. Sie ist für mich ein Raum für Entwicklung, Verbindung und Klarheit. Hier erfahren Frauen Wertschätzung, Stärkung und Begleitung – immer im eigenen Tempo und ohne Vorgaben, wie der Weg auszusehen hat. Wir leben das Prinzip „Raum geben, um Raum geben zu können“. Die Ausbildung lädt die Frauen zum Spüren und Wahrnehmen ein: der eigenen Intuition, des inneren Wissens. Es entsteht eine innere Sicherheit, die die Doulas befähigt, andere Frauen stärkend und individuell zu begleiten.

Birgit Liebert

Die Doula Schule Maja entspricht in ihrer Philosophie und Authentizität meiner tiefsten Überzeugung was es heißt Menschen auf dem Weg in die Familie zu begleiten.

Mein Name ist Birgit Liebert geb. 24.03.1971 ich habe 3 Kinder und arbeite seit 2004 u.a. als Doula.

Die Doula Schule Maja entspricht in ihrer Philosophie und Authentizität meiner tiefsten Überzeugung was es heißt Menschen auf dem Weg in die Familie zu begleiten:

Kompetenz, Fähigkeit zur Selbstreflexion und eine tiefe Liebe und Ehrfurcht vor dem Menschsein in allen Facetten.

Die Leidenschaft und Liebe ist der Antrieb sowie Echtheit und Tiefe, das überzeugt mich immer und gibt den Teilnehmerinnen wahren Halt und ein wunderbares Fundament auf dem großartiges gedeihen kann. Diese Offenheit ermöglicht jeder Teilnehmerin sich nach Ihren Kompetenzen entwickeln zu dürfen.

Diese Offenheit und Herzlichkeit prägt auch alle Dozentinnen in ihrer Unterschiedlichkeit, es ist immer wieder eine Freude mit solch wunderbaren Menschen zusammenzuarbeiten

Jasmin Scherer-Krappmann

Mein Herzensanliegen ist es, Frauen/ Familien während Schwangerschaft und nach der Geburt respektvoll und einfühlsam zu begleiten.

Hallo, ich bin Jasmin. Mit Leib und Seele Hebamme und Hobbyschäferin.

Begonnen hat meine Lebensreise im Jahr 1968. Im Dezember 1989 habe ich mein Hebammenexamen in Tübingen abgelegt und arbeite seither freiberuflich als Hebamme. Von 1995 bis 2015 betreute ich als Hausgeburtshebamme Familien in einer ganz besonderen Zeit, dem Start ins neue Leben. Seit 2012 bin ich zusätzlich Familienhebamme und habe von 2012 bis 2015 Pflegepädagogik an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft in Ludwigshafen studiert. Seit 2015 kombiniere ich meine praktische Hebammenarbeit mit der Tätigkeit als Lehrkraft an der Hebammenakademie Speyer, ehemals Hebammenschule Speyer.

Mein Herzensanliegen ist es, Frauen/ Familien während Schwangerschaft und nach der Geburt respektvoll und einfühlsam zu begleiten. An der Hebammenakademie arbeite ich im Bereich der Fortbildung für Hebammen.

2019 hat Madeleine mit meiner Unterstützung die DoulaSchule MAJA gegründet.

Für Fortbildung und Kurse


Marlene Auge

Trageberatung und Babymassage
Mutter, Trageberatung seit 2013, Babymassage seit 2019

Antje Baumgart-Mendel

Heilpraktikerin und Doula

Constanze Mai

Jahrgang 1976, verheiratet, 1 Kind
selbständig mit einer Werbeagentur seit 2001
Coach & Mentorin für Potentialfindung & Businesskonzepte

E-Mail: info@constanze-mai.de
Webseite: www.constanze-mai.de

Patricia Oefelein

  • Jahrgang 66, in zweiter Ehe verheiratet, zwei erwachsene Töchter
  • Heilpraktikerin für Psychotherapie seit 2010
  • Coach für Neurosystemische Integration® seit 2024
  • ganzheitlich-integrative Traumaarbeit
  •  Körperpsychotherapie
  • Schoßraum®-Prozessbegleitung für Frauen

E-Mail: kontakt@patricia-oefelein.de
Webseite: www.patricia-oefelein.de

Milena Siebert
Doula Geburtsbegleitung, Kundalini Schwangeren- und Rückbildungsyoga, Rebozo Massagen, Singkreise

Dipl. Heilpädagogin | Musikerin | Mutter von 2 Töchtern und 1 Sohn
Schwangeren – und Mama-Baby Kreis Leiterin | Singkreisleiterin/ Singen in der Schwangerschaft

Doula Ausbildung | Cranio Sacral Therapie Ausbildung | Kundalini Yoga Lehrerin für Schwangeren – und Rückbildungsyoga | Rebozo Massage Fortbildung

Kathrin Thimm

  • Doula
  • Yoga und Bewusstsein

Webseite: www.kathrin-thimm.de

Warum eine DOULASCHULE

„In der Art und Weise, wie eine Gesellschaft ein Neugeborenes empfängt, zeigt sie ihre tiefen Ressourcen und ihr Wissen vom Leben“

Jacques Gelis

Die werdende Mutter  braucht neben einem sicheren äußeren- wie inneren Raum, ein stabiles Fundament in sich selbst um das Geschehen der Geburt gut zu meistern. Zur Erfüllung dieser Grundlagen findet sie die Doula als Wegbegleiterin für sich und ihre Familie. Sie schafft für die werdende junge Familie eine emotionale Atmosphäre des Getragen sein.

Deshalb bilden wir Doulas aus, die diese Begleitung in liebevoller Zuwendung mit weiblicher Kraft, aber auch mit dem notwendigen Fachwissen übernehmen und vorbereiten.

Eine Schwangerschaft und die Geburt eins Kindes, sind geprägt von einer tiefen Verbundenheit zwischen Mutter und Kind. Das Kind kommt mit Urvertrauen in die Welt und das Wohlbefinden des Kindes und der Mutter bedarf während dieses Zeitraumes des höchsten Schutzes.

Die „Begrüßung“ auf der Welt sollte so ausfallen, dass alles Bemühen sich darum dreht, dass Mutter und Kind bei und nach der Geburt ein vertrautes Wohlgefühl empfinden. Das ist die Basis für einen guten Start ins Leben. Untersuchungen, Überwachungen etc. sollten so stattfinden, dass sie diesen Schutzraum nicht stören oder gar zerstören.

In einem der ersten Bücher zur Geburtshilfe  von 1875 war die Dauer einer gesamten Geburt mit 24-36 Stunden angegeben. In einer Studie von 1975 waren für die Eröffnungsphase nur noch 2-10 Stunden „vorgesehen“.

Hat sich der Körper der Frauen in nur 100 Jahren so verändert? Braucht es nicht mehr denn je eine Begleitung, die die Frauen bestärken, auf ihren Körper zu hören?

Unser Traum für die Zukunft

Unser Traum für die Zukunft: Die Begleitung durch eine Doula ist eine Selbstverständlichkeit für Frauen und Familien während der Schwangerschaft, bei der Geburt und den ersten Schritten als Familie.

Wir sorgen dafür, dass es flächendeckend genügend hervorragend ausgebildete Doulas gibt und es alltäglich ist, dass sie als Bindeglied zwischen Familie und Fachpersonal Geburten begleiten und unterstützen. „Hervorragend ausgebildet“ bedeutet für uns eine ausgewogene Mischung aus fachlichen Themen, eigener Persönlichkeit, dem Wissen um die Kraft der Frau – aber natürlich auch dem Anspruch, von diesem Beruf leben zu können.

So bieten wir neben der Grundausbildung zur Doula auch weitere Fortbildungen und Kurse an, die es werdenden Doulas ermöglicht, ihr Wirken auf sichere Standbeine zu stellen.

Mothering the mother

Jedes Tier sucht sich für die Geburt seiner Jungen ein ruhiges, geschütztes und dunkles Plätzchen.

Nur in Ruhe und Sicherheit kann eine Frau gebären. In unserer Ausbildung lehren wir unsere Doulas in einem vertrauensvollen Rahmen das „mothering the mother“. Für die Frauen da zu sein mit aller gebotenen Präsenz. Wir lehren sie, im Hintergrund zu agieren und Ruhe in die Begleitung und spezielle Situation zu bringen. Eine Mutter braucht viel Emotionale Freiheit um sich nach innen wenden zu können. Dies zu begleiten ist eine der Aufgaben einer Doula.

Die Frau hinter der DoulaSchule Maja: Madeleine Verwaal

Jeder Mensch hat (s)eine Geschichte und möchte wahrgenommen werden. Ich nehme gerne wahr, und genieße unsere vielfältige Gesellschaft, bin neugierig auf die Menschen um mich herum und in meinen Netzwerken. In meinen Tätigkeiten als Doula, Geburtsvorbereiterin und Naturheilberaterin komme ich mit vielen Menschen in Verbindung.

Eine tiefe Verbindung zu anderen ist aber erst dann möglich, wenn man sich seinen Mitmenschen ohne Bewertung öffnen kann. Nur auf diesem Weg lassen sich Gemeinsamkeiten finden und Beziehungen aufbauen.

Gute Beziehungen sind die Essenz meines Wirkens als Doula, immer in genau dem Maße, wie die Frau oder Familie es zulassen kann und will, um vertrauensvoll begleitet zu werden. Eine gute Beziehung macht auch aus, Grenzen zu erkennen – eigene und die der anderen. Zu spüren, was im anderen vorgeht, wann es was bedarf: ein gutes Wort, zur Ruhe kommen, mütterliche Zuwendung oder kraftvolle Motivation.

Dafür braucht es kein Ego, aber viel Hingabe und Liebe: Meine Aufgabe ist erfüllt, wenn die Familie gut vorbereitet ist und sie sich auf den Geburtsprozess vertrauensvoll und gestärkt hingeben können.

Unsere Partnerinnen

 

Wir sind Mitglied:

 

Mein Newsletter für Dich

Hier findest Du monatlich Infos rund um Schwangerschaft und Wohlbefinden im eigenen Körper, interessante Einblicke in meinem Arbeitsalltag, empfehlenswerte Anlaufstellen und Kooperationspartner*innen oder aktuelle Angebote.

Die Angaben erfolgen freiwillig. Wir verwenden Sie nur zur Personalisierung unseres Newsletters. Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen findest Du auf unserer Datenschutzseite. Du kannst dich mit einem einfachen Klick in jedem Newsletter wieder abmelden.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner