Warum die DoulaSchule MAJA die richtige Wahl für dein persönliches Wachstum ist
RAUM GEBEN UM RAUM GEBEN ZU KÖNNEN –
dieser Satz ist nicht nur ein Leitgedanke der DoulaSchule MAJA, sondern ein gelebter Herzensimpuls. Wir glauben daran, dass eine Doula-Ausbildung weit mehr ist als das Erlernen von Fachwissen. Sie ist ein Weg zu dir selbst. Eine Einladung, dich zu erinnern, wer du bist, was dich bewegt, und wie du aus deiner Mitte heraus andere begleiten kannst.
Die Philosophie der DoulaSchule MAJA
Unsere Ausbildung folgt nicht dem Prinzip der Wissensvermittlung allein. Sie ist ein Raum für Begegnung, für Verbindung, für Klarheit. Wir sehen die Ausbildung als Prozess der inneren Stärkung: Du lernst nicht nur, wie du Eltern begleiten kannst, sondern auch, wie du dich selbst stützen, halten und ernst nehmen kannst.
Persönliches Wachstum und berufliche Entwicklung sind bei uns untrennbar verbunden. Denn nur, wer sich selbst kennt und achtet, kann andere wirklich begleiten. In einem geschützten Raum unter Frauen wird erfahrbar, wie viel Kraft in gegenseitiger Nährung liegt. Welche Energie freigesetzt wird, wenn Frauen sich gegenseitig stärken und ermutigen.
Was unterscheidet uns von anderen Schulen?
Die DoulaSchule MAJA ist kein Ort, an dem du einfach „durch eine Ausbildung läufst“. Hier wirst du gesehen. Hier darfst du sein. Unsere Philosophie berührt tiefer: Wir schaffen Räume, in denen nicht nur gelernt, sondern auch gefühlt wird. In denen Wachstum nicht kontrolliert, sondern begleitet wird. Und in denen dein eigener Rhythmus geachtet wird.
Viele Teilnehmerinnen erleben unsere Schule als einen Wendepunkt in ihrem Leben. Nicht, weil sie danach automatisch als Doula arbeiten, sondern weil sie sich selbst begegnet sind.
Persönliches Wachstum während der Ausbildung
Die Ausbildung zur Doula ist eine Reise zu dir selbst. Du entdeckst deine Stärken neu, entwickelst Vertrauen in deine Intuition und spürst deine innere Kompetenz wachsen.
Wir geben dir Raum, dich zu entdecken. Nicht mit Druck, sondern mit liebevoller Begleitung. Du lernst, deinen inneren Raum zu halten – und aus genau diesem Raum heraus später auch andere Frauen zu begleiten.
Die Entdeckung der eigenen Weiblichkeit und Weichheit
Unsere Weiblichkeit ist oft verschüttet unter den Erwartungen des Alltags. In unserer Ausbildung laden wir dich ein, deine Weichheit wiederzufinden – nicht als Schwäche, sondern als Quelle von Kraft.
Du darfst dich öffnen für das, was von außen kommt, und gleichzeitig spüren, was in dir lebt. Eigene Erfahrungen, Verletzungen, Grenzen – sie müssen nicht verdrängt, sondern dürfen erkannt und gewürdigt werden. Auch das ist Teil der Ausbildung: einen sicheren Raum für dich zu schaffen, damit du später auch anderen einen solchen Raum geben kannst.
Mutterschaft als Transformationsprozess
Mutter zu werden ist mehr als ein körperlicher Prozess. Es ist ein tiefer, manchmal stiller, manchmal stürmischer Wandel. Viele Frauen, die zu uns kommen, spüren: da verändert sich etwas. Und sie wollen diesen Wandel bewusst durchleben.
Unsere Ausbildung ist eine Einladung, dich einzulassen. Ohne festen Plan, ohne vorgegebenes Ziel. Du darfst eintauchen und wachsen. Was daraus wird, zeigt sich mit der Zeit.
Die Flexibilität der Ausbildung: Der Weg, ohne ihn vollständig zu gehen
Die DoulaSchule MAJA ist auch für Frauen da, die (noch) nicht wissen, ob sie später als Doula arbeiten möchten. Vielleicht machst du diese Ausbildung nur für dich. Um dich selbst besser kennenzulernen. Um etwas zu verändern. Um etwas loszulassen.
Du musst nichts müssen. Die Ausbildung ist ergebnisoffen. Du gehst deinen Weg in deinem Tempo. Ob du am Ende Begleiterin wirst, bleibt offen. Und das ist genau richtig so.
Wertfreie Begleitung und Annahme
Bei uns darf jede Frau so sein, wie sie ist. Ob mit klarer Vision oder vagen Fragen. Ob mit beruflichem Ziel oder dem Wunsch nach innerem Wachstum.
Wertfreiheit ist einer unserer Grundwerte. Wir begleiten dich, ohne Erwartungen. Wir nehmen dich an, ohne dich formen zu wollen. Und genau das geben wir dir weiter: dass du später auch andere Frauen wertfrei begleiten kannst.
Fazit
Die DoulaSchule MAJA ist mehr als eine Ausbildung. Sie ist ein Weg der Entfaltung, der Erinnerung, der Verbindung. Du darfst dich hier auf tiefer Ebene begegnen.
Du lernst nicht nur, wie du Frauen begleitest. Du lernst, wie du dir selbst begegnest. Wie du deiner inneren Kraft vertraust. Wie du in deiner Klarheit anderen Raum geben kannst.
Ob du am Ende als Doula arbeitest oder nicht – du wirst gewachsen sein. Und du wirst wissen: Ich habe mich aufgemacht. In meinem Tempo. Auf meinem Weg.